Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
herzlich Willkommen auf der Homepage des CDU-Bezirksverbandes Trier!
Ich freue mich als Vorsitzender, Sie begrüßen zu können.
Vielen Dank für Ihren Besuch und auf bald!
Ihr Moritz Petry
-Bezirksvorsitzender-
Weitere Videos:
27.01.2023 Landratswahlen in Minden-Lübbecke. #CDU "Diesen Sonntag sind Landratswahlen in #Minden-#Lübbecke. Unsere Empfehlung: Jörg-Michael Schrader. Er bringt viel Erfahrung mit aus seiner Zeit als Kreisdezernent und Kämmerer. Er kennt die Menschen vor Ort, wie auch ihre Sorgen und Nöte." - Christina Stumpp, stellvertretende Generalsekretärin der #CDU und Leiterin unseres Kommunalbüros.
#cdu #shorts
24.01.2023 Deine Bürgerstimme muss zählen "Ja, unser Wahlrecht muss reformiert werden. Aber es muss auch künftig gelten: Wer seinen Wahlkreis gewonnen hat, gehört in den Bundestag. Ganz einfach! Wir sind bereit, mit allen demokratischen Parteien zu sprechen. Unsere Vorschläge liegen auf dem Tisch." - Unser Generalsekretär Mario Czaja über das Wahlrecht und die Pläne von SPD, Grünen und FDP.
20.01.2023 Deutschland zu teuer? Runter mit der Steuer! Jedes Jahr wandern 50.000 Menschen zwischen 20 und 33 Jahren aus ?? aus, um ihr berufliches Glück anderswo zu suchen. Vor allem, weil wir so eine unfassbar hohe Steuer- und Abgabenlast haben - und die Ampel sogar noch einen draufpacken will. Wir finden: Dieser Trend muss schnellstmöglich gestoppt und umgekehrt werden! Wie wir das schaffen wollen, das erfahrt Ihr in einer neuen Folge von #Einfachmalmachen. Diesmal zu Gast bei Carsten Linnemann: Caroline Bosbach und Philipp Amthor. Jetzt reinhören - bei Spotify und Apple Music und auch als Videopodcast bei YouTube ? https://youtu.be/JL8jV0JHW1Q
#cdu #shorts
20.01.2023 Jahresauftakt im #teamCDU: Deutschland kann es besser. In herausfordernden Zeiten kommt die CDU-Spitze in Thüringen zu ihrer Klausurtagung zusammen - erst auf der Wartburg, dann in Weimar. Ein Jahr ist das neue #teamCDU unter der Führung von Friedrich Merz jetzt im Amt. Seitdem haben wir neues Profil gewonnen - und wichtige Wahlen. Heute können wir sagen: Die CDU ist wieder da. In Zeiten multipler Krisen merken die Menschen: auf die CDU ist Verlass. Auf diesem Fundament bauen wir auf. Mit unserer Weimarer Erklärung zeigen wir, was Deutschland jetzt braucht: klare Haltung und klare Antworten. Dabei setzen wir auf einen Dreiklang: Klima schützen. Wirtschaft stärken. Arbeit schaffen. Wir sind die einzige Partei, die diese Herausforderungen zusammendenkt und sie zusammen politisch gestalten will. Hier gibt's die Details:
https://www.cdu.de/artikel/wirtschaftspolitik-energiepolitik-und-klimapolitik-als-einheit-verstehen
Wir sind überzeugt: Deutschland kann es besser.
#cdu
20.01.2023 Berlin feiern, Senat feuern! Die Silvesterausschreitungen in Berlin sind nur die Spitze des Eisbergs - in ganz vielen Lebensbereichen funktioniert unsere Hauptstadt einfach nicht. ? Philipp Amthor hat einen guten Rat, was man da machen kann: "Diesen rot-rot-grünen Pannensenat im Februar abzuwählen - das wäre jetzt schon mal eine erste kluge Maßnahme”.
Mehr dazu in der neuen Folge von #Einfachmalmachen. Diesmal zu Gast bei Carsten Linnemann: Caroline Bosbach und Philipp Amthor. Jetzt reinhören - bei Spotify und Apple Music und auch als Videopodcast bei YouTube ? https://youtu.be/JL8jV0JHW1Q
#cdu #shorts